

Die Verwendung von Batterien für die groß angelegte Speicherung von (erneuerbarer) Energie in der Industrie und verwandten Sektoren (wie das Pylontech® EnergyRack) hat in den letzten Jahren zugenommen. Dies unter dem Einfluss von Regulierungen, steigenden Energiepreisen und Netzkosten, veralteter Netzinfrastruktur, Stromengpässen aufgrund von Großverbrauchern und wachsendem Umweltbewusstsein. Diese Batterien haben eine dreifache Amortisation:

Die Überschüsse der Energieproduktion werden gespeichert und später bei Engpässen genutzt. Dadurch erhöht sich der Eigenverbrauch des Unternehmens, und es wird weniger Energie ins Netz eingespeist und entnommen. Diese Erhöhung des Eigenverbrauchs ist der wichtigste der Batterie.

Die Unternehmen werden für ihren Spitzenverbrauch. finanziell stark bestraft. Eine Batterie, die von einem intelligenten EMS (Energiemanagementsystem) gesteuert wird, kann diese Spitzen ausgleichen (peak-shaving). Auf diese Weise können Sie Ihre Energierechnung senken, ohne Ihr Verhalten ändern zu müssen.

Die variable energy prices (Arbitrage) reagieren sehr launend, abhängig vom allgemeinen Verbrauch, aber auch von der Anwesenheit von Sonne und Wind. Die Batterie kann billige Energie aus dem Netz und aus der eigenen Produktion speichern um sie zu Spitzenzeiten zu nutzen, wenn die Energie wieder teurer ist. Optional kann ein spezielles EMS eingesetzt werden, um die wichtigsten Chancen auf dem Markt für Ungleichgewichte zu nutzen.
AUTONOM UND AUTOMATISIERT
Dank des automatischen Betriebs unseres Pylontech® EnergyRack Systems sind unsere Anlagen völlig wartungsfrei. Sie können Ihr gesamtes System über eine praktische App auf Ihrem Smartphone oder PC überwachen. Sie müssen selbst nichts tun, um Ihre Energierechnung zu senken!
Die Temperatur der Batterien wird dank der eingebauten Klimakontrolle automatisch stabil gehalten. In Kombination mit unserem speziell entwickelten Gehäuse bietet dies optimale Bedingungen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
ENERGIE-MANAGEMENT-SYSTEM
Neben unser rein technischen Steuerung AQ-Smart® Multi-EnergyRack bieten wir zusätzliche Optionen zur Optimierung der Batterie und zur schnelleren Amortisation. Wir empfehlen die Aufrüstung auf einen intelligenten Controller.
In erster Linie können Sie die Steuerungen AQ-Smart® Dynamic und Multi-EnergyRack einsetzen, um die Vorteile der Day-Ahead-Preise zu nutzen. In Zusammenarbeit mit einem variablen Energievertrag sorgt diese Steuerung über die Internetverbindung für zusätzliche Optimierung.
Wenn Sie die Batteriesteuerung vollständig optimieren und die Amortisationszeit verkürzen möchten, empfehlen wir Ihnen die AQ-Smart® Yuso® Inside (Nur in BENELUX und UK), Dynamic und Multi-EnergyRack als das absolute Komplettsystem. Dieses regelt das Laden und Entladen der Batterie über Algorithmen, die sich auf Energiepreisen, Wettervorhersagen und dem eigenen Verbrauchsmuster basieren. Die AQ-Smart Yuso® Inside Steuerung arbeitet in Verbindung mit einem Energievertrag über den Aggregator Yuso® und kombiniert Day-Ahead-Preise mit Ausgleichsmarktchancen.
IHR PYLONTECH® ENERGYRACK BATTERIESYSTEM GANZ NACH IHREN WÜNSCHEN!
Dank des modularen Aufbaus unseres Pylontech® EnergyRacks sind viele verschiedene Konfigurationen von 5 – 15 – 20 – 29 – 48 – 67 – 77 – … bis zu 308 kWh möglich.
Unsere Batterien werden mit passenden Industrie- Wechselrichtern geliefert, die perfekt für die Installation dimensioniert sind. Die Möglichkeiten finden Sie ganz unten in dieser Broschüre.
SIMULATIONSTOOL PYLONTECH® ENERGYRACK
Die Installation eines industriell ausbalancierten Pylontech® EnergyRack Energiespeichersystems ist unser Hauptanliegen. Mit unserem Simulationstool Battery Supplies ist es möglich, anhand einiger Parameter schnell die richtige Dimensionierung von Batterie und Wechselrichter zu ermitteln. Mit Hilfe der Simulation zeigen wir die realen Erträge und die Amortisationszeit, verbunden mit marktrepräsentativen Energietarifen und Energieerträgen. Dabei berücksichtigen wir die PV- und mögliche Windturbinenproduktion, das Verbrauchsprofil und lokale Besonderheiten. In dem Bericht finden Sie die Einsparungen beim Eigenverbrauch, beim Spitzenverbrauch, mögliche zusätzliche Einsparungen bei der Nutzung dynamischer Tarife und Einsparungen auf dem Ausgleichsmarkt.
TECHNISCHE DATEN
29 kWh | 48 kWh | 67 kWh | 77 kWh | |
Technologie | Li-ion (LiFePO4 oder LFP) | |||
Batterie-Modul | PylonTech® US5000 – 4,8kWh – 48V | |||
Anzahl der Module | 6 | 10 | 14 | 16 |
Nennspannung (V) | 48 | |||
Nominale Kapazität (Ah) | 600 | 1000 | 1400 | 1600 |
Kapazität (kWh) | 28800 | 48000 | 67200 | 76800 |
Strom (kW) | 23040 | 38400 | 53760 | 61440 |
Abmessungen (mm) | 660 x 650 x 2185 | 660 x 650 x 2185 | 1320 x 650 x 1985 | 1320 x 650 x 1985 |
Gewicht (kg) | 358,6 ± 2% | 517,4 ± 2% | 771,2 ± 2% | 864,4 ± 2% |
D.O.D. (%) | 95 | |||
Zyklus Leben | > 8000 @ 25°C | |||
Communication port | RS485, CAN | |||
Garantie | 10 Jahre (Garantie) täglicher Zyklus* |
* Vorbehaltlich der Registrierung von Pylontech EnergyRack unter: https://en.pylontech.com.cn/service/support/
