GEL

BasiseigenschaftenTractie gel

  • Wartungsfreie, ventilregulierte, positive Röhrchenplatte, GEL-fixierte Elektrolytbatterien
  • Lagerung von Lebensmitteln, pharmazeutischen und chemischen Produkten
  • Betriebsprofile mit niedriger bis normaler Belastung
  • DIN EN 60254-2, erhältlich in DIN- und BS-Standardabmessungen
  • Effizientes Laden, nur mit Hochfrequenzladegeräten

Anwendungen

  • Stapler und Gabelstapler mit Gegengewicht, andere elektrische Fahrzeuge
  • Lagerräume mit:
    • strengen Vorschriften für niedrige Emissionen
    • vollkommen ohne Austritt von Elektrolytflüssigkeit
    • begrenzter Lagerraum
    • niedrige Temperaturen
  • wartungsfreie Nutzung
  • geringer bis normaler Arbeitsdruck
    • für anspruchsvollen Betrieb, z. B. Multi-Shift, täglich @ 80 % DoD, opportunity charging, 8 Stunden laden, Kapazität darf nicht höher sein als 600-650 Ah für 24 V, 350 Ah für 48 V, 200 Ah für 80 V Batterien

Technische Eigenschaften und Vorteile

  • Eigene Formel für PbCaSn-Plattenlegierung minimalisiert den Wasserverbrauch
  • Das gelierte Elektrolyt baut die Säureschicht vollständig ab
  • Integriertes Sicherheitsrekombinierungsventil mit regulierten internen Druckgrenzen, um die Entstehung hoher Temperaturen zu verhindern
  • Sehr poröser Separator
  • Positive Platte mit röhrenförmigem Design

Technische Merkmale und Vorteile

  • Minimale Wartungskosten:
    • Geschlossene Batterie, die kein einziges Mal aufgefüllt werden muss
  • Benutzer- und umweltfreundlich:
    • Gel-Elektrolyt: Kein Austritt von Säure, keine Korrosionsgefahr, keine Verschmutzung
  • Einsatzflexibilität:
    • Sehr niedrige Gasemissionen, geringe Kühlanforderungen, teure und große Lagerräume sind nicht erforderlich
  • Flexibilität und Austauschbarkeit:
    • Abmessungen und Gewicht nach DIN- und BS-Normen, sichere und einfache Umschaltung von alter PzS- nach PzV-Batterie
  • Hohe Leistungsstärke:
    • Röhrchenplattendesign ideal für Tiefentladungen, PbCaSn-Bleilegierung, ideal für VRLA-Batterie, aktives Masseverhältnis, ergeben hohe Stromkapazitäten im Vergleich zum Marktangebot
  • Hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer:
    • Rekombinierungsklappe mit regulierten internen Druckgrenzen zur Vermeidung hoher Temperaturen Gel-Elektrolyt verhindert die Säureablagerung beim täglichen Laden und Entladen. Beide verlängern die Lebensdauer der Batterie.

PzS- versus PzV-Typ

  • Energiespeicher
    • 10-15 % weniger Kapazität und Energie für dieselben Zellenabmessungen wegen verminderter Säureverfügbarkeit.
  • Täglicher Verbrauch
    • Der höchst zulässige Verbrauch beträgt 60 % i. V. zu 80 % DoD in PzS-Batterien. Auf diese Weise wird vermieden, dass verschlossene Batterien überhitzen. Die Lebensdauer der Batterie kann 1200 Zyklen bei 60 % DoD erreichen.
  • Ladedauer bis zum Vollladen
    • Weil der Arbeitsstrom so gering wie möglich gehalten werden muss, um Überhitzung und Wasserverlust zu verhindern, dauert das Laden der Batterie länger.
  • Wasserstoffemission und Kühlung
    • Geringere Gasemissionen und geringere Kühlanforderungen
2019-08-02T08:32:59+01:00
Go to Top